Datenschutz-Grundverordnung

Caria Holidays LTD
1. Einleitung
1.1. Caria Holidays ist ein Reiseunternehmen, das personenbezogene Daten in seinem Tagesgeschäft zum Zwecke der Bereitstellung, Organisation, Organisation und Vermittlung verschiedener Reise- und Tourismusdienstleistungen verwendet. Bei unseren Aktivitäten befolgen wir die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das estnische Datenschutzgesetz (PDPA), unsere eigene Datenschutzstrategie und andere etablierte Datenschutzregeln. Diese Datenschutzerklärung richtet sich an die in der DSGVO und im PDPA genannten betroffenen Personen, d. h. an natürliche Personen, deren personenbezogene Daten für die Erbringung der Dienstleistung verarbeitet werden.

1.2. Wir gehen davon aus, dass Sie (betroffene Personen) sich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bewusst sind und sich dafür interessieren, und versichern Ihnen daher, dass Caria Holidays die Einhaltung der für die Verarbeitung Ihrer Daten festgelegten Regeln sehr ernst nimmt. Die Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze und Praktiken von Caria Holidays in Bezug auf die gesamte Kette der Verarbeitung personenbezogener Daten von der Erhebung und Nutzung bis zur Löschung, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz personenbezogener Daten liegt. Der Schutz personenbezogener Daten ist eine ständige Verantwortung, und deshalb überarbeiten wir die Regeln der Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit, überprüfen ihre Übereinstimmung mit den festgelegten Anforderungen und aktualisieren gegebenenfalls ihren Inhalt.

2. Datenschutzbeauftragter (DSB)
2.1. Caria Holidays, offizielle Adresse 12, Savoy Parade, Southbury Rd, Enfield EN1 1RT hat einen Spezialisten ernannt, um die Einhaltung der Datenschutzanforderungen sicherzustellen:
Der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter: 12, Savoy Parade, Southbury Rd, Enfield EN1 1RT
E-Mail: info@cariaholidays.co.uk

3. Datenerhebung
3.1. Caria Holidays sammelt personenbezogene Daten hauptsächlich von seinen Kunden. In der Regel handelt es sich dabei um Daten, die für die Erbringung der vom Kunden gewählten Reise- und Tourismusdienstleistungen benötigt werden und die im Rahmen der Erbringung einer bestimmten Reiseleistung geklärt werden können und je nach Transportmittel (z. B. Bus, Zug, Flugzeug, Schiff) sowie dem Reiseziel (Inlandsreise, Reise innerhalb des Gebiets der EU und gleichwertiger Länder, Reise außerhalb der EU) variieren können. Um reisen zu können, sind in der Regel Daten wie Vor- und Nachname, ein Reise-/Ausweisdokument mit einem Foto, das die Identifizierung der Person ermöglicht, der persönliche Identifikationscode (bei Fehlen desselben das Geburtsdatum, das Geschlecht und das Alter) sowie Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse des Wohnortes erforderlich. Bei Reisen außerhalb der EU kann die Liste der Daten je nach den Gesetzen und Anforderungen des Ziellandes länger sein (z. B. Nationalität, Passdaten, Visum, Impfungen usw.). Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den zwischen uns geschlossenen Vertrag zu erfüllen und Ihnen Reise- und Tourismusdienstleistungen anzubieten. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie auch nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme derjenigen, an die wir sie gemäß dem Gesetz oder zum Zwecke der Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Dienstleistungsvertrags weitergeben müssen.

3.1.1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bereitstellung und Vermittlung von Beherbergungsleistungen
Wenn Sie eine Unterkunftsdienstleistung kaufen, werden Ihre Daten (Name, Personenkennzahl und/oder Geschlecht, Geburtsdatum, Kontaktdaten) benötigt, um die Anforderungen an Beherbergungsbetriebe zu erfüllen und die Dienstleistung zu erbringen. Die Liste der personenbezogenen Daten kann je nach den in den verschiedenen Ländern festgelegten Anforderungen variieren. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Daten der Personen zu kennen, die die Unterkunftsdienstleistung in Anspruch nehmen werden, sowie den Zeitpunkt, zu dem die Unterkunft benötigt wird. Im Allgemeinen sind Beherbergungsbetriebe verpflichtet, ein Verzeichnis der untergebrachten Personen zu führen, das die gesetzlich vorgeschriebenen Daten enthält, und die Daten bei Bedarf an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
Je nach Art der Dienstleistung benötigen wir aufgrund der Merkmale der Beherbergungsleistung möglicherweise personenbezogene Daten verschiedener Art. Dies kann beispielsweise die Notwendigkeit betreffen, bestimmte Mobilitätshilfen (Rollstuhl, Aufzug usw.) für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitzuhalten oder besondere Ernährungsdaten im Falle einer Unverträglichkeit bestimmter Substanzen (wenn zusätzlich zur Unterkunft auch Mahlzeiten bestellt wurden).
Wenn Sie Unterkunfts- und medizinische Rehabilitationsleistungen kaufen, benötigen wir auch spezielle personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der jeweiligen medizinischen Rehabilitation. Auf diese Weise erfahren wir den Ort und den Zeitpunkt der medizinischen Rehabilitation sowie den Inhalt der medizinischen Rehabilitation, soweit dies für die Erbringung der spezifischen medizinischen Rehabilitationsleistung erforderlich ist. In jedem Fall können solche Daten als Daten eines speziellen Typs eingestuft werden, die Sie uns zur Verfügung stellen, um die Leistung zu erhalten.
Beim Verkauf der Unterkunftsdienstleistung und damit zusammenhängender Dienstleistungen, bei denen der beste Preis von einem Großhändler (einschließlich Aggregatoren und Konsolidierer) angeboten wurde, übermitteln wir Ihre Daten an den Großhändler der Dienstleistungen (einschließlich Aggregatoren und Konsolidierer), der die Daten wiederum an den jeweiligen Anbieter der Unterkunftsdienstleistung oder der damit zusammenhängenden Dienstleistungen übermittelt.
Wir verlangen von den Anbietern von Unterkunftsdienstleistungen sowie von den Großhändlern (einschließlich Aggregatoren und Konsolidierer), dass sie personenbezogene Daten gemäß der DSGVO verarbeiten. Jede an der Erbringung der Unterkunftsdienstleistung beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden. Bei der Erbringung von Unterkunftsdienstleistungen ist Caria Holidays nicht für die Verarbeitung der Daten verantwortlich, die dem Beherbergungsbetrieb vor Ort zur Verfügung gestellt werden.

3.1.2. Bereitstellung und Vermittlung von Personenbeförderungsdiensten
Um Personenbeförderungsleistungen erbringen zu können, benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihren persönlichen Identifikationscode, Angaben zum Reisedokument, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie dienstleistungsbezogene Daten. Im Rahmen der Erbringung von Personenbeförderungsleistungen können Informationen über besondere personenbezogene Daten offengelegt werden (z. B. die Notwendigkeit eines Rollstuhls bei eingeschränkter Mobilität, die Daten von Kindern und deren Begleitpersonen). Das Gesetz verpflichtet den Dienstleister, personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
Wenn Sie bei uns die Vermittlung von Personenbeförderungsdiensten gekauft haben, übermitteln wir die gesammelten Daten in der Regel an den Anbieter des Personenbeförderungsdienstes oder an den Vermittler von Personenbeförderungsdiensten, der die Daten wiederum an den Anbieter des jeweiligen Dienstes weiterleitet.

Bei der Erbringung von Personenbeförderungsdiensten ist Caria Holidays nicht für die Verarbeitung der Daten verantwortlich, die direkt an den Beförderer weitergegeben werden.
Wir verlangen von unseren Dienstleistern, dass sie personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten. Jede an der Erbringung der Beherbergungsleistung beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden.

3.1.3. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Vermittlung von Pauschalreisen
Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, werden Ihre Daten (Name, persönliche Identifikationsnummer und/oder Geschlecht, Geburtsdatum, Kontaktdaten) benötigt, um die vom Reiseveranstalter festgelegten Anforderungen zu erfüllen und die Dienstleistung zu erbringen. Die Liste der personenbezogenen Daten kann je nach den in den verschiedenen Ländern festgelegten Anforderungen variieren. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Daten der Personen zu kennen, die die Reiseleistung in Anspruch nehmen werden, sowie den Zeitpunkt der Reise.
Je nach Art der Dienstleistung benötigen wir aufgrund der Merkmale der Personenbeförderung oder der Unterbringung möglicherweise personenbezogene Daten verschiedener Art. Dies kann beispielsweise die Notwendigkeit betreffen, bestimmte Mobilitätshilfen (Rollstuhl, Aufzug usw.) für Personen mit eingeschränkter Mobilität bereitzustellen oder besondere Ernährungsdaten im Falle einer Unverträglichkeit bestimmter Substanzen (wenn zusätzlich zur Unterbringung auch Mahlzeiten bestellt wurden).
Beim Verkauf von Pauschalreisen und damit verbundenen Dienstleistungen übermitteln wir Ihre Daten an den Reiseveranstalter, der die Daten wiederum an die jeweiligen Anbieter von Personenbeförderungs- oder Beherbergungsleistungen oder damit verbundenen Dienstleistungen weitergibt.
Bei der Erbringung von Personenbeförderungsleistungen ist Caria Holidays nicht für die Verarbeitung der Daten verantwortlich, die direkt an den Reiseveranstalter weitergegeben werden.
Wir verlangen von den Reiseveranstaltern, dass sie personenbezogene Daten gemäß der DSGVO verarbeiten. Jede an der Erbringung der Reiseleistung beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden.

3.1.4. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Erbringung und Vermittlung von Konferenzdienstleistungen
Im Rahmen der Erbringung von Konferenzdienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten vor allem zur Erfüllung des Konferenzdienstleistungsvertrags, z. B. wir registrieren Teilnehmer und stellen Rechnungen aus (Name, persönliche Identifikationsnummer, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse), organisieren Übersetzungsdienste, organisieren Fotografen- und Operatorendienste (Fotografien), organisieren und bearbeiten Videoübertragungen, organisieren die Herstellung und Verteilung von Erinnerungsstücken und Publikationen (einschließlich Namensschildern), organisieren das Essen (Informationen zu Allergien und speziellen Diäten, die personenbezogene Daten besonderer Art darstellen). Im Rahmen der Organisation von Kultur- und Freizeitprogrammen verarbeiten wir auch personenbezogene Daten, die für die Organisation dieser Programme (Name, Zeitpunkt des Programms, Präferenzen der Person in Bezug auf verschiedene Programme), die Organisation der Unterkunft (im Falle von Unterkunftsleistungen siehe Klausel 3.1.1) und die Organisation des Transports zwischen den Unterkünften und dem Veranstaltungsort der Konferenz (Namen der Personen, Zeitpunkt des Transports, Ort der Unterkunft und Konferenz) erforderlich sind. Die Liste der personenbezogenen Daten kann je nach den in den verschiedenen Ländern festgelegten Anforderungen variieren.

Bei der Bereitstellung von Konferenzdiensten ist Caria Holidays nicht für die Verarbeitung der Daten verantwortlich, die direkt an den Dienstleister weitergegeben werden.
Wir verlangen von unseren Dienstleistern, dass sie personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten. Jede an der Bereitstellung des Konferenzdienstes beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden.

3.1.5. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bereitstellung und Vermittlung von Reiseleiter-, Reiseleiter-/Dolmetscher- und Reiseleiter-Dienstleistungen
Für die Bereitstellung von Reiseleiter-, Reiseleiter-/Dolmetscher- und Reiseleiter-Dienstleistungen benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihren persönlichen Identifikationscode, den Zeitpunkt der Bereitstellung der Dienstleistung, das Sprachpaar und die Reiseziele, die Sie besuchen werden. Im Rahmen der Erbringung von Reiseleiterdiensten können Informationen über besondere Arten personenbezogener Daten offengelegt werden (z. B. die Notwendigkeit eines Rollstuhls bei eingeschränkter Mobilität, die Daten von Kindern und deren Begleitpersonen). Je nach Reiseziel und Zielland müssen Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an die jeweilige Behörde des Reiseziels oder des Ziellandes übermittelt werden.
Wenn Sie den Vermittlungsdienst für Reiseführer, Reiseführer/Dolmetscher und Reiseleiter bei uns erworben haben, übermitteln wir die Daten in der Regel an den Großhändler für Reiseführer, Reiseführer/Dolmetscher und Reiseleiter (einschließlich Aggregatoren und Konsolidierer), der die Daten wiederum an einen Anbieter der jeweiligen Dienstleistung übermittelt.
Wir verlangen von unseren Dienstleistern, dass sie personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten. Jede Person, die an der Erbringung von Dienstleistungen als Reiseführer, Reiseführer/Dolmetscher und Reiseleiter beteiligt ist, darf personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung verwenden.

3.1.6. Bereitstellung und Vermittlung des Visumantragsdienstes
Um den Visumantragsdienst erbringen zu können, benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihren persönlichen Identifikationscode, Angaben zu Ihrem gültigen Reisedokument, das Zielland, die gewünschte Gültigkeitsdauer des Visums, den Grund für den Besuch des Ziellandes und andere obligatorische Daten, die von dem Land, das Sie besuchen möchten, angefordert werden.
Wir verlangen von unseren Dienstleistern, dass sie personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten. Jede an der Erbringung der Dienstleistung beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden.

3.1.7. Vermittlung einer reisebezogenen Versicherungsdienstleistung
Um eine reisebezogene Versicherungsdienstleistung vermitteln zu können, benötigen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihren persönlichen Identifikationscode, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Im Rahmen der Erfüllung des jeweiligen Vertrages können wir auch Informationen über Ihre Krankheit oder die Krankheit eines Ihrer Familienmitglieder (Versicherungsfall, Reiseabbruchversicherung), Unfall- und Krankheitskosten sowie personenbezogene Daten, die aufgrund anderer unvorhersehbarer Versicherungsfälle offengelegt werden, erhalten.

Wir übermitteln die personenbezogenen Daten an den Versicherer, den wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO beauftragen.

3.1.8. Bereitstellung oder Vermittlung eines Mietwagendienstes
Um einen Mietwagenservice anbieten oder vermitteln zu können, benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre persönliche Identifikationsnummer, Ihren Wohnort, Ihre Kontaktdaten, im erforderlichen Umfang die Angaben eines Dokuments, das das Recht zum Führen eines Fahrzeugs der jeweiligen Kategorie bescheinigt, die Kreditkartendaten usw. Im Zuge der Vertragserfüllung können wir unter anderem Informationen über Ihre Präferenzen bei der Auswahl verschiedener Fahrzeuge, die Namen der mitfahrenden Personen, die Zeiten und Routen der Fahrten erfahren. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Dinge, die Sie im Auto vergessen, auch Informationen über Sie enthalten können und Caria Holidays in dieser Hinsicht nicht für die Verwendung der Daten haftet.
Im Falle der Bereitstellung oder Vermittlung eines Mietwagendienstes übermitteln wir die übermittelten personenbezogenen Daten an den Anbieter des jeweiligen Mietwagendienstes und verlangen, dass der Dienstleister bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die DSGVO einhält. Caria Holidays ist nicht verantwortlich für den Umgang mit Daten, die Sie dem Anbieter des Mietwagendienstes vor Ort zur Verfügung stellen.
Wenn Sie den Vermittlungsdienst für die Anmietung von Transportmitteln bei uns gekauft haben, übermitteln wir die für die Buchung des Dienstes erforderlichen Daten in der Regel an den Vermittler des Mietdienstes, der die gesammelten Daten wiederum an den Anbieter des jeweiligen Dienstes weiterleitet.

3.1.9. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bereitstellung und Vermittlung von Krediten
Um Ihnen die Dienstleistung der Bereitstellung und Vermittlung von Krediten anbieten zu können, benötigen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Vor- und Nachname, persönliche Identifikationsnummer, Wohnort, Kontaktdaten, Nummer des Personalausweises, Angaben zum Arbeitsplatz. Der Gewährung und Vermittlung von Krediten geht eine Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit und Ihres Zahlungsverhaltens voraus. Dabei benötigen wir Angaben und Informationen zu Ihren Einnahmen und Ausgaben sowie dazu, wie gut Sie Ihren Verpflichtungen bisher nachgekommen sind. Es kann vorkommen, dass wir auch andere Daten benötigen, um Ihre Kreditwürdigkeit zu beurteilen; in einem solchen Fall fragen wir diese zusätzlich ab (z. B. wenn das Einkommen nicht über einen Kontoauszug ersichtlich ist usw.). Ihre Kreditwürdigkeitsprüfung kann automatisiert erfolgen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie einen autorisierten Mitarbeiter von Caria Holidays bitten, die Entscheidung zu überprüfen. Wenn Sie Informationen über Ihre Ausgaben in Form eines Kontoauszugs einreichen, können wir auch personenbezogene Daten erfahren, die Ihre Gewohnheiten charakterisieren. Die Verarbeitung solcher Daten beschränkt sich lediglich auf das Einsehen und Speichern, es sei denn, die Inhalte geben Auskunft über die Zahlungsfähigkeit. Wenn Sie Ihren Kontoauszug als allgemeinen Auszug und nicht als gruppierten Auszug einreichen, stellen wir die Vertraulichkeit möglicher Informationen über Ihr Privatleben sicher, die durch den Auszug offengelegt werden.
Wenn Sie einen Kreditvermittlungsdienst nutzen, senden wir die entsprechenden Daten an einen Kreditpartner, der gemeinsam mit uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Im Falle der Vermittlung des Dienstes verlangen wir, dass der tatsächliche Anbieter des Dienstes die personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO verarbeitet. Jede an der Erbringung der Dienstleistung beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden.

3.1.10. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kundenkarten
Die Kundenkarten sind ein von Caria Holidays geschaffenes Kundenrabattsystem, das treuen Kunden ermöglicht, verschiedene Reiseleistungen zu ermäßigten Preisen, kostenlos oder günstiger als Personen, die keine solche Karte besitzen, zu erhalten. Um die Karten ausstellen und nutzen zu können, fragen wir verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen ab. Vor allem benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, persönliche Identifikationsnummer, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Bei der Nutzung der Karte können wir Daten über Ihre Reisen und Reisegewohnheiten sammeln, durch die Sie bestimmte Rabatte (Bonuspunkte) erhalten, die Sie gemäß den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Karte einlösen können. Der Mehrwert der Karten sind Rabatte in unseren Partnerunternehmen. Bei Einkäufen in unseren Partnerunternehmen werden Ihre Daten von den Partnern im Zusammenhang mit diesen Einkäufen gesammelt und verarbeitet. Wir möchten betonen, dass Sie durch die Vorlage der Rabattkarte in einem Partnerunternehmen Ihre personenbezogenen Daten durch Identifizierung an das jeweilige Unternehmen weitergeben und dass dieses Unternehmen selbst für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Wir erheben diese Daten vor allem, um Ihre Kaufgewohnheiten zu ermitteln und Ihnen Waren und Dienstleistungen zum Kauf anzubieten, die Sie vermutlich interessieren könnten, und um Ihnen Rabatte bei den Partnern zu gewähren, bei denen Sie möglicherweise einen Kauf tätigen möchten. Ihre personenbezogenen Daten werden auch für verschiedene statistische Zwecke verwendet, vor allem zur Ermittlung der Verkaufsanteile und der Rendite von Waren und Dienstleistungen usw. Auf diese Weise können wir entscheiden, mit welchen Partnerunternehmen eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und mit welchen nicht. Alle oben genannten personenbezogenen Daten, die auf die oben genannte Weise erhoben werden, werden von einem gemeinsam haftenden oder autorisierten Verarbeiter gespeichert und verarbeitet, der uns eine entsprechende IT-Lösung zur Verfügung stellt. Wir verlangen von gemeinsam haftenden und autorisierten Verarbeitern, dass sie personenbezogene Daten gemäß der DSGVO verarbeiten. Jede an der Erbringung der Dienstleistung beteiligte Partei darf personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verwenden.

3.1.11. Zusendung der besten Reiseangebote und Erinnerungen
Wir senden Ihnen die besten Reiseangebote und Erinnerungen per E-Mail (z. B. Nachverkaufsangebote, Glückwünsche, Einladungen und ähnliche Angebote) nur mit Ihrer Zustimmung an eine zuvor bestätigte E-Mail-Adresse. Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in der Fußzeile klicken oder eine E-Mail an info@cariaholidays.co.uk senden
Wir senden Ihnen auch informative E-Mails, wenn Sie zum ersten Mal bei uns eingekauft haben, unsere Treuekarte erhalten haben oder Ihr Arbeitgeber Sie als autorisierte Person Ihres Unternehmens benannt hat. Diese Nachrichten sind bestätigend, damit Sie wissen, dass Sie sich bei uns angemeldet haben. Wie bei anderen Informationsschreiben senden wir Ihnen auch Mitteilungen über Bonuspunkte und den Ablauf Ihrer Treuekarte.
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Dienstes haben wir das Recht, Ihnen eine Feedback-E-Mail zu senden, wenn Sie bei uns eingekauft oder ein Angebot für einen Dienst angefordert haben. Wir senden Feedback-E-Mails nur, um Engpässe bei der Bereitstellung von Diensten zu ermitteln und den bestmöglichen Service zu bieten. Bei Naturkatastrophen oder Notfällen können wir uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass es Ihnen gut geht, und um zu sehen, ob wir Ihnen helfen können.

3.2. Unsere Online-Umgebungen www.cariaholidays.co.uk, verschiedene Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, Twitter) sowie viele andere ähnliche Umgebungen sammeln bestimmte Informationen automatisch und zeichnen sie in Protokolldateien auf. Zu diesen Informationen können die IP-Adresse, die Region oder der allgemeine Standort, an dem Ihr Computer oder ein anderes Gerät mit dem Internet verbunden ist, der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem und andere Nutzungsdaten gehören. Caria Holidays verwendet diese Informationen, um seine Online-Umgebungen besser, einfacher und benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir können Ihre IP-Adresse auch verwenden, um Probleme auf dem Server von Caria Holidays zu diagnostizieren und die Website zu verwalten, Trends zu analysieren, die Besucher der Website zu überwachen und auch umfassendere demografische Informationen zu sammeln, um die Präferenzen der Besucher unserer Online-Umgebungen besser zu verstehen. Unsere Online-Umgebungen verwenden Cookies.

3.3. Wenn Sie dem Erhalt von Newslettern und Werbung zugestimmt haben oder an Gewinnspielen oder anderen von uns organisierten oder vermittelten Kampagnen teilnehmen, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen Informationen über die von uns angebotenen Dienstleistungen und Waren sowie alles andere, was Sie interessieren könnte, zukommen zu lassen. Gelegentlich kann unser Newsletter Links zu anderen Online-Umgebungen enthalten. Caria Holidays ist nicht für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien dieser Umgebungen verantwortlich. Wenn Sie den Newsletter oder Direktnachrichten nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie auf den Abmelde- oder Abmeldelink am Ende eines Newsletters und/oder einer Anzeige klicken oder eine E-Mail an info@cariaholidays.co.uk senden

3.4. Wenn Sie eine Bestellung über unsere Online-Umgebung aufgeben möchten, benötigen wir Ihre Kontaktdaten wie Ihren Namen, Ihren persönlichen Identifikationscode, Ihr Geburtsdatum, Angaben zu Ihrem Reisedokument, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und in einigen Fällen auch die Adresse Ihres Wohnortes. Diese Informationen werden nur benötigt, um Sie bezüglich Ihrer Bestellung und der Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen oder zu schließenden Vertrags zu kontaktieren. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Unternehmen weiter, die direkt an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt sind. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an niemanden weiter. Bei der Bestellung bitten wir Sie auch um Informationen zur Bezahlung der Bestellung, wie z. B. Ihre Kreditkartennummer oder Bankverbindung. Dabei verwenden wir eine sichere Online-Verbindung, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

4. Dauer und Art der Datenspeicherung
4.1. Die über Ihre Einkäufe erhobenen Daten werden von Caria Holidays so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, und bis zum Ablauf der Ansprüche. Danach werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Die Daten werden in einer einzigen Datenbank oder in mehreren Datenbanken gespeichert, die von einem Dritten mit Sitz in der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums verwaltet werden. Diese Dritten haben keinen Zugriff auf die Daten und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Aufbewahrung und Sicherung.

5. Zeitpunkt und Art der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Caria Holidays
5.1. Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich dazu verwendet, Ihnen mit Ihrer Zustimmung einen Service bereitzustellen.

5.2. Ihre personenbezogenen Daten werden auch dazu verwendet, die Online-Umgebung gemäß Ihren Präferenzen, Interessen und Bedürfnissen zu aktualisieren und Ihre Wünsche und Präferenzen besser kennenzulernen und die Aspekte der Bereitstellung der Dienste der Online-Umgebungen von Caria Holidays zu verbessern.

5.3. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zum Erhalt von Newslettern, Sonderwerbung, Direktnachrichten usw. erteilt haben, senden wir Ihnen die angeforderten Informationen zu. Sie können sich von solchen E-Mail-Nachrichten abmelden (siehe Klausel 3.3).

5.4. Ihre personenbezogenen Daten werden an die Dienstleister weitergegeben, deren Dienstleistungen für die Erfüllung der abgeschlossenen Verträge und die Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich sind.

5.5. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn dies aufgrund von Ermittlungen bei Straftaten, der Erfüllung gerichtlicher Anordnungen, der Erfüllung Ihrer lebenswichtigen Bedürfnisse oder einer Handlung im Zusammenhang mit Verkauf, Kauf, Fusion, Umstrukturierung, Finanzierung, Liquidation, Abwicklung oder einer ähnlichen geschäftlichen Handlung erforderlich ist. In solchen Fällen ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen.

5.6. Bei der Erhebung von Informationen, die für die Teilnahme an Gewinnspielen und ähnlichen Aktionen erforderlich sind, werden die erhaltenen Kontaktdaten verwendet, um Sie im Falle eines Gewinns zu kontaktieren. Wenn der Preis von einem anderen Vertragspartner zur Verfügung gestellt wurde, werden Ihre Kontaktdaten an diesen Partner gesendet, damit dieser den Gewinner kontaktieren kann. In der Regel ist die Voraussetzung für die Teilnahme an einem solchen Gewinnspiel die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Kontaktdaten für andere Zwecke; daher bitten wir Sie, die Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels sorgfältig zu lesen, bevor Sie der Teilnahme zustimmen.

6. Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU oder gleichwertiger Regionen
6.1. Caria Holidays hat seinen Sitz in der Republik Estland, die ein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden hauptsächlich in der Republik Estland sowie an den rechtlichen Adressen Dritter verarbeitet. Wenn Daten während der Erbringung einer Dienstleistung zum Zwecke der Vertragserfüllung außerhalb der Europäischen Union oder gleichwertiger Gebiete übertragen werden müssen, verlangt Artikel 45 der DSGVO, dass das Schutzniveau für die personenbezogenen Daten mindestens dem im Gebiet der EU entspricht. Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Unternehmen neben vertraglichen keine weiteren rechtlichen Mittel hat, um eine solche Garantie zu geben. Das bedeutet, dass wir von den Unternehmen, mit denen wir Verträge abschließen und Vertragsbedingungen aushandeln können, Bestätigungen über die Angemessenheit des jeweiligen Schutzniveaus einholen und diese Unternehmen verpflichten können, das jeweilige Schutzniveau selbst zu gewährleisten, aber wir sind in keiner Weise in der Lage, die Angemessenheit oder die Einhaltung der DSGVO durch diese Maßnahme zu garantieren.

6.2. Wenn wir jedoch mit dem jeweiligen Dienstleister keine Einigung über die Einhaltung des Schutzniveaus personenbezogener Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO erzielen können, weisen wir Sie darauf hin, dass das Schutzniveau personenbezogener Daten im jeweiligen Zielland nicht dem hohen Niveau der DSGVO entspricht und dass wir keine Möglichkeit haben, das hohe Schutzniveau personenbezogener Daten im Zielland in irgendeiner Weise zu gewährleisten. Wenn Sie dennoch eine Dienstleistung an einem solchen Zielort in Anspruch nehmen möchten, bestätigen Sie durch den Kauf der Reise, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an ein solches Zielland übermitteln dürfen.

6.3. Wir senden niemals mehr personenbezogene Daten an einen Dienstleister außerhalb der EU als mindestens erforderlich, um die Dienstleistung zu genehmigen, oder mehr, als Sie ihm übermitteln müssten, wenn Sie dieselbe Dienstleistung direkt bei ihm bestellen würden, d. h. ohne unsere Dienste in Anspruch zu nehmen.

7. Rechte der betroffenen Person
7.1. Die Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche Informationen Caria Holidays über Sie sammelt und wie diese verwendet werden. Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@cariaholidays.co.uk

7.2. Wenn Sie erfahren möchten, ob Caria Holidays Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet oder wenn Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@cariaholidays.co.uk
Weitere Informationen zu den Rechten der betroffenen Person finden Sie hier.

8. Sicherheit Ihrer Daten
8.1. Zum Schutz personenbezogener Daten und Informationen, die eine Identifizierung ermöglichen und die Sie in unserer Online-Umgebung eingeben, setzen wir physische, technische und administrative Schutzmaßnahmen ein. Wir aktualisieren und testen unsere Schutztechnologien regelmäßig. Unsere Online-Netzwerke sind durch Firewalls und Software zur Erkennung von Eindringlingen geschützt. Nur Mitarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihnen die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen oder aus einem anderen rechtlichen Grund, haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

8.2. Wir ergreifen ausreichende Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und unsere Tätigkeit unterliegt den einschlägigen Rechtsvorschriften zur Informationssicherheit. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass keine Website oder Datenbank vollständig sicher oder vor Hacking geschützt ist. Schützen Sie sich selbst und helfen Sie uns, Computerkriminalität zu verhindern, indem Sie Ihre Passwörter sehr sorgfältig schützen und aufbewahren. Unsere Online-Umgebung verwendet keine Spyware. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto gehackt wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

8.3. Caria Holidays schult seine Mitarbeiter, um ein höheres Bewusstsein für die Bedeutung und Notwendigkeit des Schutzes personenbezogener Daten zu schaffen. Unser Engagement zeigt sich auch in internen Regeln, die Datenschutzbestimmungen enthalten.

9. Änderung und Überarbeitung der Datenschutzerklärung
9.1. Wie jede Organisation verändert sich auch Caria Holidays im Laufe der Zeit und an verschiedenen Orten, was bedeutet, dass die Datenschutzerklärung vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt geändert und überarbeitet werden muss. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und zu überarbeiten, ohne Sie darüber zu informieren. Wir veröffentlichen die Änderungen auf der Website der Datenschutzerklärung von Caria Holidays. Wir können Sie per E-Mail über alle wichtigen Änderungen in der Datenschutzerklärung informieren, aber am sichersten ist es, regelmäßig die Website der Datenschutzerklärung zu besuchen, um die aktualisierten und geltenden Bedingungen zu lesen (https://www.cariaholidays.co.uk)

10. Datenschutzerklärung für Mitarbeiter
10.1. Die Datenschutzerklärung für Mitarbeiter ist ein separates Dokument, das ausschließlich den Mitarbeitern von Caria Holidays zur Verfügung steht.

11. Fragen, Beschwerden
11.1. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, informieren Sie uns darüber. Wenn Sie weitere Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns. Wir werden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist antworten. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass wir Sie um detailliertere Informationen bitten, um Sie zu identifizieren, bevor wir Ihre Fragen beantworten. Um sicherzustellen, dass die Verträge, die als Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten dienen, die Rechte der betroffenen Personen ausreichend gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, zu verlangen, dass ein Dokument, das das Vertretungsrecht der betroffenen Person bescheinigt und das im Rahmen der Erfüllung des Rechtsverhältnisses zwischen den Parteien oder danach (unter anderem im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung) vorgelegt wird und das außerhalb unseres Reisebüros erstellt wird, von einem Notar beglaubigt oder in gleichwertiger Weise beglaubigt wird. Wir müssen sicher sein, dass die betroffene Person der Übermittlung von Informationen zustimmt und dass die Informationen nur an die richtige Person oder Organisation übermittelt werden. In den meisten Fällen korrigieren oder löschen wir alle von Ihnen festgestellten Ungenauigkeiten. In einigen Fällen können wir Ihren Antrag ganz oder teilweise ablehnen, wenn das Gesetz dies zulässt oder verlangt.